top of page
Header Hüfte und Iliosakralgelenk

Therapie ISG, Steißbein und Bandscheibe

Neurolyse

Neurolyse als Therapie

Behandlungsmöglichkeit bei chronischen Scherzen im unteren Rücken, im Bereich des Steißbeins und der inneren Hüfte.

Radiofrequenzimpulse als Therapie

Die Neurolyse mit Substanzen hilft bei chronischen Scherzen im unteren Rücken...

Dr. Vincent Hagel

Was ist eine Neurolyse?

Durch wiederkehrende oder anhaltende Reizungen werden Nerven, Nervengeflechte, ihre umgebenden Hüllen und das regionale Fasziensystem chronisch hyperaktiv, d.h. sie übersteuern und führen zum regionalen oder/und segmentalen Funktionskollaps.

Die Neurolyse mit Substanzen, dosierten physikalischen Energien oder auch durch optisch kontrollierte Lösung von einengenden Verklebungen ist eine seit einigen Jahren rapide rasch sich entwickelnde Behandlungsmöglichkeit bei chronischen Scherzen im unteren Rücken, im Bereich des Steißbeins und der inneren Hüfte!

Innovation. Spezialisierung.

Erfahrung.

Die vertiefte Analyse sämtlicher Strukturen im unteren Rücken und im Bereich der Hüfte ist unabdingbar.

 

Kreuzbein, Steißbein, Lendenwirbel, Bandscheibe, Faszien, Piriformis und Iliopsoas bilden eine Einheit, die  "sensomotorische Mitte" mit der Steuerung aller Belastungs- und Bewegungskräfte zwischen dem Rücken und den Beinen.

Das Röntgenbild ist nicht ausreichend. Nur das spezielle MRT von LWS & ISG erlaubt differenzierte Aussagen über den Zustand sämtlicher Core-Strukturen rund um die Bandscheibe. Gezielte, dokumentierte Test-Spritzen sind dann aber unabdingbar. 

Kontakt

Bandscheibenvorfall Spezialist Dr. Hagel
Dr. med. Vincent Hagel
Dreiländerklinik MVZ
Wilhelm-Hauff-Straße 41
88214 Ravensburg
Deutschland

 

info@bandscheibe.de

  • LinkedIn von Dr. Vincent Hagel

© 2025 - Dr. med. Vincent Hagel, Deutschland

Über Spezialist Dr. Hagel

Als Facharzt für Neurochirurgie, habe ich mich auf die Diagnose und Behandlung von Bandscheibenvorfällen spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung nutze ich modernste Diagnosemethoden und entwickle individuelle Therapiepläne, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Behandlungsmethoden kombinieren.

Mein Ansatz ist ganzheitlich, da ein Bandscheibenvorfall die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. 

Ich praktiziere in Kliniken am Bodensee und im Allgäu.

bottom of page